DDC Award in Bronze, Category Space
Frankfurt / Main, 2011
Special Mention
Frankfurt / Main, 2012
Nominierung / Shortlist
London, 2011
Nominierung / Shortlist
Hospitality Fast Food Category
New York, 2011
Hannover, 2011
Die Lichtplanung für das erste Restaurant der neuen System-Gastronomie ist geprägt durch eine Lichtszenografie, die den Gast durch den Raum leitet. Individuell auf die Innenarchitektur abgestimmte Lichtstimmungen reagieren auf die verschiedenen Lounge-, Sitz-und Stehtischzonen. Durch differenzierte Lichtlösungen entsteht eine einladende Gesamtatmosphäre von hoher Eigenständigkeit. Speziell angefertigte Pendel-, Steh- und Wandleuchten formulieren, im Einklang mit dem Holyfields-CI, eine starke abendliche Adressbildung. Von aussen betrachtet, unterstützt das Licht deutlich die räumliche Wahrnehmung. Für alle Bereiche wurden definierte Szenen und Helligkeitswerte abgespeichert; die Raumwirkung lässt sich so an die jeweiligen Tages- und Abendrythmen anpassen.
The lighting design for the first restaurant of this new chain is characterized by a lighting scenography which conducts the guest through the space. Individually created moods of illumination react to the design and function of the various lounge-, seating-, and bar areas. Using distinguished lighting solutions we created an inviting overall atmosphere with a high level of sovereignity. Custom-designed suspension-, floor and wall luminaires enhance the new adress in Frankfurt's city center. Seen from the outside, the lighting emphasizes the spatial perception; specially programmed scenes and luminance levels allow atmospheric adjustments, according to the changing rythms of day and night.